Freitag, 5. Juni 2015

Popularität auf Flickr steigern


Wir wird man auf Flickr bekannt?

Flickr kann das Sprungbrett eines Hobbyfotografen zum Traumberuf Fotografen sein. Schließlich sind in der Flickr Community auch eine Vielzahl von Berufs- und Profifotografen vertreten. Um in der Community wahrgenommen zu werden, muss man seinen Bekanntheitsgrad steigern. Wie das funktioniert erfährst du in diesem Artikel.

1. Fotos sinnvoll beschreiben

Auf Flickr hat man mehrere Möglichkeiten, seine Fotos zu Beschreiben. Diese sind der Bildtitel, Bildbeschreibung und Tags (Stichwörter / Keywords)

  •     Titel: Verwende einen aussagekräftigen Titel. Beschreibung:
  •     Beschreibung: Verwende eine Beschreibung, in der bereits gute Keywords vorkommen.
  •     Tags / Keywords: Für deine hochgeladenen Bilder gute Keywords/Tags. Verwendest du beispielsweise für ein Waldfoto den Tag ‚Wald‘ wird dieses kaum gefunden werden. Beschreib die Stimmung, das Licht, die Umgebung, den Standort. Hat das Bild einen mystischen Anschein, gib auch das unter die Tags. Zudem sollten die Tags in so vielen Sprachen wie du beherrschst eingegeben werden.
Als Beispiel dafür wird uns folgendes Foto dienen:
Bild: Patrick Daxenbichler Quelle: https://www.flickr.com/photos/patrick-daxenbichler/16728525630/in/dateposted/




  •     Titel: Waldsonne
  •     Beschreibung: Sonnenschein im Fichtenwald, Schmittenhöhe, Zell am See, Austria
  •     Tags/Keywords: Wald, Sonne, Waldsonne, grün, Baum, Baumstamm, Bäume, Fichte, Lens-Flares, forest, sun, green, tree, trunk, spruce, Österreich, Zell-am-See, Schmitten, Schmittenhöhe, Moos, Baumflechten, Felchten
     

2. Arbeiten in der Community

  • Favoriten-Fotos bei anderen Fotografen angeben Eine Möglichkeit in der Community bekannt zu werden ist die Abgabe von Favoriten. So werden andere Use/Fotografen auf dich aufmerksam und sehen sich eventuell dein Profil an – im besten Fall werden sie auch hier aktiv und folgen deinem Bilderstream.
  • Andere Fotos Kommentieren Ein weiteres und stärkeres Mittel ist die Kommentierung von Fotos anderer User. So werden andere User garantiert auf dich aufmerksam und geben eventuell auch eine Antwort.
  • Anderen Fotografen folgen Die Dritte Möglichkeit ist das Folgen von anderen Fotografen. Hier verhält es sich ähnlich wie bei den ersten zwei Varianten – andere User werden auf dich aufmerksam.
Grundsätzlich ist es natürlich auch so, dass deine Fotos einen hohen qualitativen Standard aufweisen sollen.

3. Creative-Commons (CC) Lizenz

Eine weitere Möglichkeit besser gefunden zu werden, ist einen Mehrwert für die Community zu generieren. Dies machst du, indem du deine Fotos unter eine CC-Lizenz stellst. Viele User (auch nicht Flickr-Mitglieder) suchen in Flickr nach CC-lizensierten Fotos. So können diese User deine Fotos (auf jeden Fall mit Namensnennung) weiterverwenden. Es gibt unterschiedliche CC-Lizenzen (z.B. kommerziell/nicht kommerziell, Bearbeitung erlaubt/nicht erlaubt usw.). Diese kannst du in unserem vorangegangenen Beitrag nachlesen.

Weiterführende Informationen

  •     http://farbwolke.de/9-tipps-zu-mehr-flickr-erfolg/
  •     https://www.flickr.com/help/forum/de-de/115853/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen